Informationen zum Corona-Virus und Hilfen
Empfehlungen und Vereinbarungen des GKV Spitzenverbandes
- Auch der GKV-Spitzenverband arbeitet mit seinen Vertragspartnern an Lösungen in der Pandemiesituation. Alle bisher getroffenen Empfehlungen und Vereinbarungen werden auf dieser Fokusseite zusammengestellt.
Informationsquellen
- Tagesaktuelle Informationen und Fallzahlen vom Robert-Koch-Institut
- Tagesaktuelle Informationen und FAQ vom Bundesgesundheitsministerium
- Informationen und Materialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Materialien für Einrichtungen
Verschiedene Materialien und Downloads
Informationen in verschiedenen Sprachen
- Infos zu Corona, Arbeit, Hygiene usw. (polnisch, rumänisch, italienisch, kroatisch, spanisch, französisch, englisch, bulgarisch, ungarisch, griechisch, tschechisch) über EU-Gleichbehandlungsstelle
- Infos zu Corona, Arbeit, Ein-und Ausreisen, Regelungen der Bundesländer (englisch, türkisch, polnisch, französisch, italienisch, griechisch, kroatisch, rumänisch, bulgarisch, ungarisch, farsi, dari, chinesisch, spanisch, arabisch, vietnamesisch, albanisch, russisch, tigrinja) über Integrationsbeauftragte
- Leichte Sprache: Textsammlung
- Deutsche Gebärdensprache: tägliche Corona-News auf DGS von Cosmo (WDR)
Hotlines zum Coronavirus
- Wenn Sie fürchten, sich infiziert zu haben, wenden Sie sich telefonisch an Ihren Hausarzt oder wählen Sie die 116117 - die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Bitte gehen Sie bei einem Verdacht auf keinen Fall ohne Absprache zu Ihrem Arzt. Wenn sich akute bedrohliche Symptome wie sehr hohes Fieber und/oder Atemnot zeigen, rufen Sie einen Rettungswagen unter 112.
Hotlines, die bundesweit rund um das Coronavirus informieren:
- Unabhängige Patientenberatung Deutschland - 0800 011 77 22
- Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) - 030 346 465 100
- Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung - Behördennummer 115 (www.115.de)
- Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte - Fax: 030 / 340 60 66 – 07 /
- Gebärdentelefon (Videotelefonie) - https://www.gebaerdentelefon.de/bmg/
- Auch viele Krankenkassen bieten Auskunft rund um Corona